WIRtschaft hautnah

Wir liefern Meinungen, Einblicke und politische Anliegen der größten Interessenvertretung der österreichischen Unternehmen.

WIRtschaft hautnah

Neueste Episoden

WIRtschaft hautnah: Ep.8 Kurt Egger im Gespräch mit EU-Spitzenkandidat der ÖVP Reinhold Lopatka

WIRtschaft hautnah: Ep.8 Kurt Egger im Gespräch mit EU-Spitzenkandidat der ÖVP Reinhold Lopatka

31m 48s

In der heutigen Episode „WIRtschaft hautnah“ begrüßt Kurt Egger den Spitzenkandidaten der Volkspartei für die EU-Wahl Reinhold Lopatka. Er hat nicht nur innenpolitisch, sondern auch international bereits viel Erfahrung gesammelt. In einer Zeit, in der Europa vor zahlreichen Herausforderungen steht bietet er uns eine einzigartige Perspektive auf die Rolle Österreichs und der EU im internationalen Wettbewerb. Reinhold Lopatka wird diskutieren, wie junge Stimmen die europäische Politik prägen können, vor welchen Herausforderungen die EU steht und welche Ideen er für eine nachhaltigere und sicherere Europäische Union hat.

Kurt Egger im Gespräch mit Angelika Winzig

Kurt Egger im Gespräch mit Angelika Winzig

10m 38s

In der neuesten Folge von WIRtschafthautnah ist Angelika Winzig zu Gast. Gemeinsam mit Gastgeber und Generalsekretär Kurt Egger redet die Europa-Abgeordnete und Kandidatin der Volkspartei für die EU-Wahl über Herausforderungen und Chancen, die die europäische Wirtschaft und Politik derzeit prägen. Vom dringend notwendigen Bürokratieabbau in der EU, Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel, bis hin zur Rolle der Digitalisierung für das Wachstum und die Innovation unserer Wirtschaft.

WIRtschft Hautnah - Alles rund um Forschung mit Henrietta Egerth-Stadlhuber

WIRtschft Hautnah - Alles rund um Forschung mit Henrietta Egerth-Stadlhuber

21m 49s

In dieser Episode von "Wirtschaft hautnah" empfängt Kurt Egger die Geschäftsführerin der FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Henrietta Egerth. Gemeinsam erkunden sie die österreichische Forschungslandschaft, diskutieren die zentrale Rolle der Forschung für Unternehmen und erläutern, wie man am besten von den FFG-Förderungen profitieren kann.